ÜBER VORBILDLIEBE®

Unser Programme

Die VORBILDLIEBE® Programme bieten Lösungen für Haltungs- und Einstellungstransformationen für Sie als Führungskraft, für Ihr Team, Ihre Projekte, Ihre Aufgaben und Ziele an.

Problembeschreibung

Unsere sozialen Organisationen und viele Bildungsinstitutionen in Deutschland stehen heute vor großen  Herausforderungen. Die mentalen und sozialen Anforderungen an jeden Einzelnen von uns sind immens gestiegen. Das Tempo der Professionalisierung und Technisierung in allen Bereichen der Arbeitswelt nimmt zu. Starke Orientierung bietet dabei die Ökonomie und beeinflusst somit auch die Sozialwirtschaft und den Bildungssektor. Eine fortschreitende Individualisierung und Ökonomisierung herrscht vor, dabei geht oft der zentrale Bildungsauftrags eines gesunden Miteinanders und des sozialen Ausgleichs verloren. Der Wettbewerb und die Leistung stehen im Mittelpunkt und nicht der Mensch mit seinen grundlegenden Bedürfnissen nach Zugehörigkeit und Gestaltungswillen. Ein fortschreitendes Mobbingverhalten und soziale Ausgrenzung nehmen selbst im Sozial- und Bildungsbereich immer mehr zu. Hinderlich ist hier auch die Psychologisierung der sozialen Arbeitsbeziehungen mit einhergehenden Machtmissbrauch. Fachliche Standards und Qualitätsmanagement im Sozial- und Bildungsbereich bieten hier keine nachhaltigen Lösungen für anstehende psychosoziale Probleme von Führungskräften und Fachkräften in modernen Teams. Notwendige Veränderungen finden nicht statt und wenn dann nur mit erheblichen Widerständen auf allen Ebenen. Es geht nicht mehr voran. 

Ein Lösungsansatz wäre die Transformation der Einstellungen und Haltungen von Führungskräften und Fachkräften im Sozial- und Bildungsbereich Deutschlands.

Was ist VORBILDLIEBE®?

VORBILDLIEBE® steht für (Selbst-) Führung aus Vorbild und Respekt. Unser VORBILDLIEBE®  Programm will das Personen und Organisationen ihr volles natürliches Potenzial entfalten können. Der VORBILDLIEBE® Prozess ist geeignet für Führungskräfte im Sozial- und Bildungsbereich, für  PädagogInnen, für Erzieherinnen, für SozialpädagogInnen, LehrerInnen und Eltern.

Als Adressaten will VORBILDLIEBE® soziale Träger, Bildungseinrichtungen, wie Kindertagesstätten und Schulen ansprechen. Das soziale System Familie in allen modernen Lebensformen kann ebenfalls vom VORBILDLIEBE® Programm profitieren. 

Die VORBILDLIEBE® Programme wollen das Bindung eingegangen, Bewegung genutzt wird und ganzheitliche Bildung sich vollziehen kann.

Mit VORBILDLIEBE® werden sie Bewusstheit leben, werden Bindungen eingehen, die Bewegungen im Leben lieben lernen und es wird sich Bildung und Transformation vollziehen können.

Dazu braucht es Authentizität, ehrlich sein sich selbst gegenüber und dem anderen. Es geht darum, dass Sie leidenschaftlich Ihre persönlichen und beruflichen Ziele verfolgen und damit Veränderungen begrüßen. Es geht darum Widerstände aus dem Weg zu räumen und sich selbst darauf einlassen zu wollen. VORBILDLIEBE® will helfen sich selbst als Person und Ihre Organisation zu reflektieren und in Bewegung zu bringen.

Durch VORBILDLIEBE® wird Ihr Interesse am Leben geweckt und Licht ins Dunkel der Stagnation gebracht. VORBILDLIEBE® hilft Ihnen die Diversität des Lebens anzunehmen.

Ihre persönliche Leistungsfähigkeit werden Sie aus Leidenschaft leben können, um Ihr Potential voll entfalten zu können indem Störungen Ihrer Selbstentfaltung bewusst wahrgenommen und bearbeitet werden. Es geht um vorurteilsbewusste Bildung und  persönliche Authentizität.

Voraussetzungen und Bedingungen für eine Teilnahme

VORBILDLIEBE® braucht Ihre Bereitschaft:

erstens

achtsamer Ehrlichkeit, Transparenz und Geduld mit sich selbst und dem/der BeraterIn gegenüber

zweitens

sich selbst und seine (Arbeits-) Beziehungen, sowie seine Organisation ehrlich zu betrachten,

drittens

die Angst und Trauer aushalten zu wollen, um sich selbst und seine (Arbeits-) Beziehungen tiefer zu verstehen

viertens

die vorgegebene Struktur und den Prozess des 5 Phasen Modelles mitgehen zu wollen,

fünftens

die Vorfreude darauf ein authentischer VORBILDLIEBE® Mensch im privaten und beruflichen Umfeld sein zu wollen.

Was steht hinter den VORBILDLIEBE® Programmen

VORBILDLIEBE® sieht sich als ganzheitlich und nachhaltig. Für einen beschleunigten Persönlichkeitsprozess nutzt VORBILDLIEBE® tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische, transaktionsanalytische, sowie konstruktivistisch systemische Erkenntnisse. VORBILDLIEBE® hat auch eine spirituelle Komponente und schließt die Existenz eines Gottes nicht aus. 

Bei VORBILDLIEBE® geht es um den SINN von Bildung, um den SINN der Arbeit und um den SINN des Lebens. Dabei orientiert sich  VORBILDLIEBE® an der Existenzphilosophie und Existenzpädagogik. VORBILDLIEBE® nutzt einen strukturierten Prozessverlauf in fünf Phasen und orientiert sich an den  individuellen Wünschen seiner Kunden, was den Zeitverlauf des Prozesses und die Räumlichkeiten betrifft

Woher kommt die VORBILDLIEBE® Marke ?

„Erziehung ist Beispiel und Liebe, sonst nichts“. Dieses Zitat des deutschen Pädagogen Friedrich Fröbel (1782 bis 1852) hatte mich, seit meiner Ausbildung zum Erzieher sehr angesprochen. Fröbel selbst war in der Schweiz im Praktikum bei dem leidenschaftlichen Schweizer Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi (1746 bis 1832). Pestalozzi prägte den wertvollsten Satz der Pädagogik “Erziehung ist Vorbild und Liebe, sonst nichts.” Beide Fröbel und Pestallozzi lebten zur Zeit Wolfgang Goethes, einem der herausragendsten deutschen Denker, Dichter, Philosophen und Politiker seiner Zeit.

Die VORBILDLIEBE® Marke ist durch einen Zufall, einer Entdeckung eines Gingko Blattes auf einem Spaziergang entstanden. Der Gingko Baum (Gingko biloba) auch Fächerbaum genannt ist ein Symbol des Lebens, der Liebe und des Glückes.

Das Gingko Blatt ist eins und doch zweigeteilt, es spiegelt somit unsere Beziehung zu uns selbst und unserem Gegenüber. Diese Beziehung sollte von Achtung, Liebe und Respekt des Miteinanders getragen sein

(Selbst-) Führung aus Vorbild und Respekt (Liebe), das will VORBILDLIEBE®

https://dzw.de/fuehrung-ist-vorbild-und-respekt-die-elternwirkung-der-vorgesetzten

Gedicht Ginkgo Biloba von Johann Wolfgang Goethe

Johann Wolfgang Goethe hat dazu ein wunderbares Gedicht mit tiefer Erkenntnis geschrieben

Dieses Baumes Blatt, der von Osten
meinem Garten anvertraut,
gibt geheimen Sinn zu kosten,
wie’s den Wissenden erbaut.

Ist es ein lebendig Wesen,
das sich in sich selbst getrennt?
Sind es zwei, die sich erlesen,
dass man sie als eines kennt?

Solche Fragen zu erwidern
fand ich wohl den rechten Sinn.
Fühlst du nicht an meinen Liedern,
dass ich eins und doppelt bin ?

Johann Wolfgang von Goethe 1815
(1749 – 1832)

Was ist VORBILDLIEBE nicht?

VORBILDLIEBE® ist keine Therapie.

Zu beachtende Ausschlusskriterien sind aus diesem Grund akute oder chronische psychische Erkrankungen, welche die Notwendigkeit einer ärztlichen psychologischen oder psychotherapeutischen ambulanten oder stationären Behandlung dringend bedürfen.